Der Urwaldkakao ist zurück am:
Vorbestellung ab 10. August 10:00 Uhr

Limited Edition!
Es wird keinen Restock geben.
Das Porridge-Gewürz gibt es nur als Limited Edition zusätzlich zum Urwaldkakao. Das ist ein kleines Herzensprojekt. Das Gewürz harmoniert hervorragend zum Kakao im Getränk, Joghurt oder Müsli.
Das Gewürz basiert auf zellschützenden Gewürzen mit einem extra hohen ORAC Wert und Rohkost-Dattelzucker.
Die ORAC Werte von Lebensmittel waren einer der ersten Dinge mit denen ich mich vor 11 Jahren auf meiner 100werden Reise beschäftigt habe. Nach so einer langer Zeit so ein Produkt rausbringen, macht mich und unser Team mehr als stolz.
100% reiner Edelkakao

Schwermetall Analyse.
Das Schwermetall Cadmium ist bei Kakao ein Problem. Viele Anbieter testen nicht darauf. Wir haben unseren Urwaldkakao ins Labor geschickt und liegen deutlich unter den Grenzwerten. Das Zertifikat zum Cadmium und den Mineralstoffen kannst du hier einsehen.

Gesundheitliche Vorteile.
Unser Urwaldkakao liefert dir 23mg Eisen pro 100g, ist mit über 20g eine tolle Ballaststoffquelle und beinhaltet 18g Protein. Hinzu kommen ca. 4mg Zink, über 300mg Magnesium und reichlich einfach ungesättigte Fettsäuren in Form von Ölsäure aus der Kakaobutter.
Sichere dir dein Bundle!
Versand zwischen dem 24.08. und 26.08.
Urwaldkakao Bundle | Limited Edition
Urwaldkakao Bundle | Limited Edition
Dein Bundle wird zwischen dem 24. und 26. August verschickt.
Ab 79€ Bestellwert entfällt für dich der Versand.
Auf Lager
Maximale Abgabemenge 2 Packungen pro Bestellung

Luke's persönliche Nachricht zum
Urwaldkakao Bundle | Limited Edition
Beim ersten Öffnen der Tüte wird dir ein unglaublich florales, kirschiges und intensiv schokoladiges Aroma entgegenkommen. Unser Urwaldkakao ist ein Edelkakao mit einem kräftig-intensiven Schokoladengeschmack. Du bekommst hier 100 % Kakao, ohne jeglichen Zuckerzusatz. Kaltgepresst.
Unser Urwaldkakao stammt aus dem Herzen Perus. Dort wird er von einer Kleinbauern-Kooperative hergestellt - ziemlich genau dort, wo die Anden auslaufen und der Regenwald anfängt. Umgeben von reichlich Urwald und Wasserfällen kann unser Criollo-Kakao sein volles Nährstoffpotenzial entfalten.
Ein wahres Makronährstoffpaket: Reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fettsäuren. Hinzu kommt sein hoher Gehalt an Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Was seine antioxidative Kapazität angeht, ist Kakao eine Klasse für sich! Nur 10 g Kakao bringen dasselbe zellschützende Potential mit sich, wie 120 g Blaubeeren!
Unser Urwaldkakao wird nach der Fermentation kaltgepresst und behält somit Rohkakao-Qualität. Er harmoniert perfekt mit unserem Tahini, unserem Dattelsirup oder unserem Ur-Honig als Topping für dein Porridge.
Zudem kann der Kakao in warmer Milch geschmolzen werden, um daraus eine heiße Schokolade zuzubereiten.
Thema Schwermetalle
Auf der Suche nach unserem Urwaldkakao haben wir unser Anbaugebiet sorgfältig ausgewählt. Kakao enthält mitunter hohe Konzentrationen an Cadmium, einem Schwermetall, welches die Kakaopflanze in betroffenen Gebieten aus dem Boden ziehen kann. Typische Gebiete mit hohem Cadmiumwert liegen in Equador und in Nordwest Peru (z.B. Cooperative Econandino). Satipo - unser Anbaugebiet - hingegen liegt östlich der Anden auf der Höhe von Lima. Dies ist weit weg und dafür bekannt, Cadmiumwerte aufzuweisen, die deutlich unter den Grenzwerten liegen. Zudem haben unsere Partner aus Peru dieses Thema auf dem Schirm und prüfen regelmäßig unseren Urwaldkakao.
Ceremonial Grade
Es gibt für "Zeremoniellen Kakao" oder "Ceremonial Grade" keine eindeutige Definition. Für uns ist ausschlagebend, dass wir für unseren zeremoniellen Urwaldkakao alte, traditionelle Kakaosorten verwenden die weniger Ertrag liefern. Solche Sorten können in der Umwelt deutlich besser gedeihen als Hochzuchtsorten, sind jedoch anfälliger für Düngemittel und Pestizide. Dadurch ist die Menge an Kakao deutlich geringer als der marktübliche Standard und der Preis im Einkauf deutlich höher.
Zudem ist uns wichtig, dass bei der Fermentation mit Naturstoffen gearbeitet wird. Zur Fermentation werden Holztröge genutzt welche mit Bananenblättern ausgelegt werden und nicht mit Plastik.
Auch wird der Kakao nicht auf Kunststoff, oder unachtsam auf dem Boden/Straßen/Bürgersteigen getrocknet sondern auf kunststofffreien Netzen.
Wichtig ist und zudem, dass der Kakao sortenrein ist und wir nachvollziehen können aus welcher Familie/Quelle der Kakao kommt und wie dieser behandelt wurde. Nur so können wir die Qualität vom Endprodukt sicherstellen.
Zudem ist für uns ein Kakao zeremoniell, wenn er aus einer Quelle kommt, die mit der Natur arbeitet, sprich der strenge Verzicht auf Pestizide und Düngemittel. Auch ist uns der bewusste Verzicht auf billige/schnelle Produktionen sowie günstige Preise wichtig. Das hat nichts damit zu tun, dass zeremonieller Kakao generell teuer sein muss, sondern viel mehr damit, dass wir die Bauern in Satipo für Ihre respektvolle Arbeit wertschätzen.
Arbeitsbedingungen
Wir arbeiten mit den Asháninkas zusammen, einem indigenen Volk welches in Ost-Peru und West-Brasilien beheimatet ist. Die Arbeitsbedingungen werden nicht von außen dort hindiktiert sondern andersherum. Die Asháninka Gemeinschaften sind schon seit Jahrzehnten im Kakaoanbau verwurzelt und pflegen in ihrer Kultur einen pestizidfreien und düngemittelfreien Anbau.
Fairtrade & Bio? Leider ist der Preisaufschlag den die Bauern vor Ort bekommen durch solche Zertifikate nicht gerechtfertigt und liegt unter dem was er sein sollte. Deshalb läuft das "Fairtrade" über den Preis, nicht über Siegel. Somit holen die die Asháninka Gemeinschaften sich ihr Fairtrade selbst durch den Preis. Deshalb ist unser Urwaldkakao im Einkauf und somit auch im Verkauf deutlich teurer als der marktübliche Standard. Du zahlst hier nicht nur für eine herausragende Qualität sondern auch für gesunde und menschliche Arbeitsbedingungen vor Ort!
Die Bauern leben nach ihrer indigenen Kultur, denn sie sind sich bewusst das die Natur ihre Lebensgrundlage ist. Die Familien arbeitet häufig auf dem Feld als Gemeinschaft zusammen. Das hat nichts mit dem zutun was teilweise in Afrika passiert wo Kinder von Großkonzernen gekauft werden für Plantagenarbeiter!
Wenn du weitere spezifische Fragen hast, schreib uns gerne an die Shop Mail info@service100werden.de wir beantworten dir gerne alles was du wissen magst.
Zutaten & Nährwerte Urwaldkakao
100% Kakaomasse aus Satipo, Peru.
- Brenn- und Nährwerte je 100 g:
- Brennwert 585 kcal/ 2450 kJ
- Fett 52 g
- davon gesättigt 32,8 g
- Kohlenhydrate 21 g
- davon Zucker 1,2 g
- Ballaststoffe 23 g
- Eiweiß 18 g
- Salz 0 g
- Eisen 12,8 mg
- Magnesium 330 mg
- Kalzium 110 mg
- Kupfer 2,5 mg
- Zink 4,1 mg
Zutaten & Nährwerte Luke's Porridge Gewürz
Rohkost Dattelzucker, Ceylon-Zimt, Tonkabohne, Zitronenschale, Orangenschale, Langer Pfeffer, Piment, Ingwer, Macis, Sternanis, Koriander
Alle angegebenen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Brennwert 1180 kJ (282 kcal)
- Fett 3,4 g
- gesättigte Fette 1,1 g
- Kohlenhydrate 58 g
- davon Zucker 30 g
- Ballaststoffe 20 g
- Eiweiß 5,5 g
- Salz ≤ 0,02 g
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden