Der Urwaldkakao ist zurück am:

Limited Edition!
Es wird keinen Restock geben.
Das Porridge-Gewürz gibt es nur als Limited Edition zusätzlich zum Urwaldkakao. Das ist ein kleines Herzensprojekt. Das Gewürz harmoniert hervorragend zum Kakao im Getränk, Joghurt oder Müsli.
Das Gewürz basiert auf zellschützenden Gewürzen mit einem extra hohen ORAC Wert und Rohkost-Dattelzucker.
Die ORAC Werte von Lebensmittel waren einer der ersten Dinge mit denen ich mich vor 11 Jahren auf meiner 100werden Reise beschäftigt habe. Nach so einer langer Zeit so ein Produkt rausbringen, macht mich und unser Team mehr als stolz.
100% reiner Edelkakao

Schwermetall Analyse.
Das Schwermetall Cadmium ist bei Kakao ein Problem. Viele Anbieter testen nicht darauf. Wir haben unseren Urwaldkakao ins Labor geschickt und liegen deutlich unter den Grenzwerten. Das Zertifikat zum Cadmium und den Mineralstoffen kannst du hier einsehen.

Gesundheitliche Vorteile.
Unser Urwaldkakao liefert dir 23mg Eisen pro 100g, ist mit über 20g eine tolle Ballaststoffquelle und beinhaltet 18g Protein. Hinzu kommen ca. 4mg Zink, über 300mg Magnesium und reichlich einfach ungesättigte Fettsäuren in Form von Ölsäure aus der Kakaobutter.
Urwaldkakao | Edelkakao Drops
Urwaldkakao | Edelkakao Drops
Ab 79€ Bestellwert entfällt für dich der Versand.
Ausverkauft
Unser Urwaldkakao stammt aus dem Herzen Perus. Dort wird er von den indigenen Asháninka-Gemeinschaften seit mehr als zwei Jahrzehnten hauptsächlich im Bioanbau in Agroforstsystemen angebaut. Umgeben von reichlich Urwald und Wasserfällen kann unser Satipo-Kakao sein volles Nährstoffpotential entfalten.
Reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fettsäuren. Hinzu kommt sein hoher Gehalt an Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Unser Urwaldkakao wird für ca. 160 Stunden in Holzboxen fermentiert und ab dem 2. Tag einmal täglich auf Schattensieben getrocknet und vor der Dämmerung wieder in die Holzboxen transportiert. Das ist ein sehr arbeitsintensiver Prozess, der viel Aufmerksamkeit braucht. Geröstet wird er schonend bei 120 Grad für ca. 15 Minuten. Herkömmlicher Kakao, den du sonst findest, wird bei ca. 150 Grad für 40 Minuten geröstet, um das Maximum an Röstaromen hervorzubringen. Mit unserem Kakao hast du einen hochreinen und wildwachsenden Edelkakao, den du dir gerne jeden Tag zum Porridge oder Joghurt geben kannst...so mache ich es auch!
Hinweis: Urwaldkakao ist ein Lebensmittel. Keine Heilwirkung. Kein Ersatz für ärztliche oder ernährungswissenschaftliche Beratung.
Thema Schwermetalle
Auf der Suche nach unserem Urwaldkakao haben wir unser Anbaugebiet sorgfältig ausgewählt. Kakao enthält mitunter hohe Konzentrationen an Cadmium, einem Schwermetall, welches die Kakaopflanze in betroffenen Gebieten aus dem Boden ziehen kann. Typische Gebiete mit hohem Cadmiumwert liegen in Equador und in Nordwest Peru (z.B. Cooperative Econandino). Satipo - unser Anbaugebiet - hingegen liegt östlich der Anden auf der Höhe von Lima. Dies ist weit weg und dafür bekannt, Cadmiumwerte aufzuweisen, die deutlich unter den Grenzwerten liegen. Zudem haben unsere Partner aus Peru dieses Thema auf dem Schirm und prüfen regelmäßig unseren Urwaldkakao.
Das Zertifikat findest du etwas weiter unten auf der Produktseite.
Analyse durch ,,Privates Institut für Prduktqualität GmbH'', bestätigt: Cadmiumgehalt unter EU-Grenzwerten.
Menge
Nettofüllmenge: 300 g
Zutaten
Bio Kakaomasse aus Satipo, Peru
Allergenhinweis
Kann Spuren von Nüssen und Sesam enthalten.
Arbeitsbedingungen
Wir arbeiten mit den Asháninkas zusammen, einem indigenen Volk welches in Ost-Peru und West-Brasilien beheimatet ist. Die Arbeitsbedingungen werden nicht von außen dort hindiktiert sondern andersherum. Die Asháninka Gemeinschaften sind schon seit Jahrzehnten im Kakaoanbau verwurzelt und pflegen in ihrer Kultur einen pestizidfreien und düngemittelfreien Anbau.
Fairtrade & Bio? Leider ist der Preisaufschlag den die Bauern & Bäuerinnen vor Ort bekommen durch solche Zertifikate nicht gerechtfertigt und liegt unter dem was er sein sollte. Deshalb läuft das "Fairtrade" über den Preis, nicht über Siegel. Somit holen die die Asháninka Gemeinschaften sich ihr Fairtrade selber durch den Preis den sie ansagen und nicht andersherum. Deshalb ist unser Urwaldkakao im Einkauf und somit auch im Verkauf deutlich teurer als der marktübliche Standard! Du zahlst hier nicht nur für eine herausragende Qualität sondern auch für faire Arbeitsbedingungen vor Ort!
Die Bauern leben nach ihrer indigenen Kultur, denn sie sind sich bewusst das die Natur ihre Lebensgrundlage ist. Die Familien arbeitet häufig auf dem Feld als Gemeinschaft zusammen. Das hat nichts mit dem zutun was teilweise in Afrika passiert wo Kinder von Großkonzernen gekauft werden für Plantagenarbeiter.
Wenn du weitere spezifische Fragen hast, schreib uns gerne an die Shop Mail info@service100werden.de wir beantworten dir gerne alles was du wissen magst.
Nährwerte
- Brenn- und Nährwerte je 100 g:
- Brennwert 585 kcal/ 2450 kJ
- Fett 52 g
- davon gesättigt 32,8 g
- Kohlenhydrate 21 g
- davon Zucker 1,2 g
- Ballaststoffe 23
- Eiweiß 18 g
- Salz 0 g
- Eisen 12,8mg
- Magnesium 330mg
- Kalzium 110mg
- Kupfer 2,5mg
- Zink 4,1mg
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden